Arzneimittelprüfungen werden durchgeführt, um festzustellen, welche Beschwerden und Symptome ein bestimmtes Mittel (Arznei) nach dem Ähnlichkeitsprinzip heilen kann.
Dabei nehmen gesunde Menschen dieses Mittel mehrfach über
einen längeren Zeitraum ein. Die Symptome, die diese Menschen dabei neu entwickeln, sind diejenigen, welche die Arznei am Kranken zu heilen vermag (Ähnlichkeitsprinzip).
Sie werden durch den Prüfungsleiter genau protokolliert, ausgewertet und als Arzneimittelbild zusammengefaßt. Die Sammlung aller Arzneimittelbilder ergibt die sogenannten Arzneimittellehren (materia medica homöopathica).
Praxis Angelika Rehe
Heilpraktikerin
Greifenhagener Str. 50
10437 Berlin
Telefon 030 - 25 09 72 62
mobil 01525 - 3 12 81 09
praxis-rehe(at)web.de
Mo - Fr 9 - 18 Uhr
Samstag bei Bedarf
|
|
|