"Post-Covid / Long-Covid"
In der Homöopathie betrachten wir den gesamten Menschen und behandeln nach den konkret vorliegenden Symptomen und Beschwerden.
Deshalb können wir homöopathisch behandeln, auch wenn eine Erkrankung medizinisch noch nicht komplett erforscht ist.
Bei Interesse schreiben Sie mir eine E-Mail an (Kontaktformular), oder Sie rufen einfach an unter: 030 - 25 09 72 62.
Alle Infoabende finden statt in der Praxisgemeinschaft "ad pontem" an der Gethsemanekirche
Greifenhagener Str. 50, 10437 Berlin
weitere Themen auf Anfrage:
"Die homöopathische Hausapotheke"
- Hilfe zur Selbsthilfe -
"Die homöopahische Reise-, OP- und Notfallapotheke"
- schnelle Selbsthilfe für den Akutfall - (mehr)
"Naturheilkunde für Neugeborene"
- Ein guter Start für Mutter und Kind - (mehr)
"Kindheitsschritte"
– Stärkung der seelischen und körperlichen Kräfte - (mehr)
"Husten, Schnupfen, Heiserkeit"
- wiederkehrende Infekte bei Erwachsenen und Kindern - (mehr)
"Erschöpfung, Unruhe, Schlafstörungen"
- Streßerkrankungen homöopathisch behandeln - (mehr)
"Weiblichkeit und Sexualität"
- Frauenheilkunde in der Homöopathie - (mehr)
"Migräne und Kopfschmerzen"
- Behandlung mit Homöopathie -
"Schmerzen im Bewegungsapparat"
- Rücken- und Gelenkschmerzen - (mehr)
"Was ist Homöopathie?"
- Einführung in die Homöopathie - (mehr)
|
|
|