Sie begründet sich auf das Behandlungsmodell des deutschen Arztes, Apothekers und Chemikers Samuel Hahnemann (1755-1843).
Ihre wichtigste Grundlage ist das Ähnlichkeitsprinzip und die Arzneimittelprüfung.
Die homöopathischen Arzneien werden "potenziert" in Form von "Kügelchen", Tabletten oder auch als Tropfen gegeben.
In den ersten Jahren verwendete Hahnemann die Arzneisubstanzen in den üblichen Verdünnungen und mußte feststellen, dass diese immer noch zu starke Reaktionen hervorriefen. Daraufhin verwendete er altbekannte Methoden der Verdünnung und Verschüttelung, bis die Arzneien keine unangenehmen Nebenwirkungen mehr hervorrufen konnten. Dies nannte er „Potenzierung“ oder „Dynamisierung“.
Praxis Angelika Rehe
Heilpraktikerin
Greifenhagener Str. 50
10437 Berlin
Telefon 030 - 25 09 72 62
mobil 01525 - 3 12 81 09
praxis-rehe(at)web.de
Mo - Fr 9 - 18 Uhr
Samstag bei Bedarf
|
|
|